Lizenzversionen
Lizenz Vergleichsmatrix
Alle ix4 Lizenzen bauen aufeinander auf, Basic > Advanced > Professional.
Eine höhere Lizenzstufe beinhaltet alle Funktionen der darunterliegenden Stufen.
Die Professional-Lizenz enthält unser gesamtes Leistungsspektrum.
Basic
Für startups- Single-Mandat
- Multi-Mandantenfähigkeit – bis zu 5
- Standardisierte Im- und Exporte (CSV, XML)
- Versanddienstleister-Anbindung
- Ausführliche Systemauswertungen
- Mobile Dialoge (für Handscanner, Tablets oder Handys)
Advanced
Für kleine KMU- Single-Mandat
- Multi-Mandantenfähigkeit – bis zu 10
- Standardisierte Im- und Exporte (CSV, XML)
- Versanddienstleister-Anbindung
- Ausführliche Systemauswertungen
- Mobile Dialoge (für Handscanner, Tablets oder Handys)
- 3rd Party-Schnittstellen
- Pickservice (Anbindung lokaler Infrastruktur z.B. Drucker, Scanner)
- Direkter Labeldruck
- Papierbasierte Prozesse (FastPicking, DocFEED)
Professional
Für Fulfillment Dienstleister- Multi-Mandantenfähigkeit
- Standardisierte Im- und Exporte (CSV, XML)
- Versanddienstleister-Anbindung
- Ausführliche Systemauswertungen
- Mobile Dialoge (für Handscanner, Tablets oder Handys)
- 3rd Party-Schnittstellen
- Pickservice (Anbindung lokaler Infrastruktur z.B. Drucker, Scanner)
- Direkter Labeldruck
- Papierbasierte Prozesse (FastPicking, DocFEED)
- Individuelle Schnittstellen
Lizenzen im Detail
Versionsunterschiede Single / Multi
Für die ix4-Lizenzen Basic und Advanced sind jeweils zwei Versionen, Single und Multi, verfügbar. Die Lizenz Professional ist nur als Version Multi verfügbar.
Beide Versionen (Single und Multi) unterscheiden sich dabei nicht im Funktionsumfang. Die Single-Version beschränkt ausschließlich die Anzahl der aktiven Mandanten auf eins. Die Single-Version ist u.a. für Handwerker, produzierende Unternehmen, Online-Versandhändler oder Speditionen angedacht, welche ihre eigenen Lagerbestände oder die eines ausgewählten Kunden verwalten wollen.
In der Multi-Version können je nach Lizenz, mehrere aktive Mandanten genutzt werden,
- in der Basic bis zu fünf,
- in der Advanced bis zu zehn,
- in der Professional gibt es keine Obergrenze.
Die genannte Obergrenze bezieht sich dabei auf aktive Mandanten. Ein aktiver Mandant definiert sich wie folgt:
- Ein Mandant gilt dann als „aktiv“, wenn in der aktuellen Abrechnungsperiode (Monat), eine Warenbewegung verbucht wird oder ein positiver Artikelbestand besteht.
Sie können in jeder Lizenz so viele „inaktive“ Mandanten anlegen wie es Ihnen beliebt. So können z.B. schon alle Daten zu einem Neukunden vorerfasst werden. Kostenpflichtig wird der neue Mandant, sobald der erste positive Artikelbestand verbucht wurde.
Mithilfe der im Leistungskatalog hinterlegten monatlichen wiederkehrenden Kosten nach Nutzung, wollen wir eine für Sie und Ihren Kunden transparente Abrechnungsmethode zur Verfügung stellen. Die anfallenden Kosten für einen neuen Mandanten können ohne komplizierte Berechnungsmethoden kalkuliert werden. Das ermöglicht uns, Ihre fixen Lizenzkosten in der Multi– und Single-Version gering zu halten und ermöglicht Ihnen, in der Multi-Version, einfach mandantenbezogene Systemnutzungskosten zu kalkulieren.
ix4-Lizenz Basic
Die Basic-Lizenz unseres webbasierten (SaaS) Lagerverwaltungssystems ix4 (engl. auch Warehouse-Management-System = WMS) bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren Warenfluss zu steuern. Dabei kann jede Warenbewegung, beginnend bei der Lieferavisierung bis zum Versand, im System nachvollzogen werden.
Mit ix4 als bestandsführendem System, verwalten und steuern Sie die Abhängigkeiten der Waren (Artikel, Charge, Mindesthaltbarkeitsdatum, Seriennummern, Projekte) sowie das physische Lager (Lagerort, Lagerplatz, Ladehilfsmittel, etc.). Durch die gesteigerte Transparenz entfällt aufwändiges Suchen, Kommissionierungsfehler werden minimiert und die Lieferqualität wird gesteigert. Highlights der Basic-Lizenz sind:
- Mobile Dialoge ermöglichen eine Nutzung der Kernfunktionalität (u.a. Wareneingang, Kommissionierung, Inventur) auf MDE-Geräten, Handys oder Tablets (Barcodesteuerung, Internetverbindung vorausgesetzt).
- Standardisierte Schnittstellen für den Daten-Import (CSV, XML) sowie Daten-Export (CSV, XML) bieten die Möglichkeit, Wareneingangs-, Bestands- sowie Warenausgangsinformationen automatisiert oder manuell auszutauschen und erleichtern die Pflege der Artikelstammdaten.
- Direkte Webanbindung an diverse Versanddienstleister. Somit können Labels direkt aus dem System erstellt werden. Zusätzlich werden die Sendungsdaten im System hinterlegt. Von ix4 unterstützte KEP-Dienstleister entnehmen Sie der Schnittstellenübersicht.
- Im dataSHEET finden Sie ausführliche Informationen über das aktuelle Tagesgeschehen oder historische Zeitraumbetrachtungen, welche Sie u.a. bei der Rechnungsstellung oder Auslastungsoptimierung unterstützen können.
- Die Mandantenfähigkeit (Version Multi), bietet mithilfe des flexiblen Rechtesystems die Möglichkeit, Ihren Kunden (Mandanten) Zugriff auf das System zu gewähren. Dabei können Benutzeraccounts individuell auf das nötigste eingeschränkt werden.
- Die Mehrlagerfähigkeit ermöglicht die Abbildung verschiedener Lagerstandorte in einem System.
- Die Inventur kann als permanente- und/oder Stichtags-Inventur durchgeführt werden.
ix4-Lizenz Advanced
Die Advanced-Lizenz unseres webbasierten (SaaS) Lagerverwaltungssystems ix4 baut die Brücke zu Ihrer lokalen IT-Infrastruktur und ermöglicht die Nutzung von papierbasierten Prozessen mit lokalen Pickstationen (mit direktem Label- und Dokumentendruck, sowie Scann-Funktion).
Durch das Transportmanagementmodul (TMS) können einstufige Transporte (In Version Professional auch mehrstufig) mit Fahrzeugen jeglicher Art (Stapler, Hubwagen, Kommissionierungswagen, etc.) durchgeführt werden. Warenumlagerungen (wie z.B. ein Nachschub) müssen nun nicht mehr nachträglich gebucht, sondern können über einen Transportauftrag (auch automatisiert) beauftragt werden. Das Lagerpersonal wird wahlweise digital (mobilen Dialog) oder mithilfe eines Transportdokuments (docFEED) über den neuen Transport informiert. Mithilfe des Buchungsjournals kann die Warenbewegung samt Transport nachvollzogen werden. Digitale Transporte werden über den mobilen Dialog, direkt auf den elektronischen Endgeräten abgeschlossen. docFEED Transportdokumente werden eingescannt und an den automatisierten Pickservice übermittelt, dieser schließt den Transport ab und verbucht die Ware an den Zielplatz.
Die Advanced-Lizenz ermöglicht die Nutzung von 3rd Party Schnittstellen (weitere Informationen im Leistungskatalog) zu gängigen E-Commerce-Systemen. Lieferungen, Aufträge und Stammdaten werden automatisiert abgerufen und in ix4 angelegt. In die andere Richtung exportiert ix4 Liefer- oder Auftragsstaus (Sendungsinformationen, etc.) sowie Warenbestände.
Eine gern genutzter Warenausgangsprozess (fastPICKING) ist papierbasiert und wird durch die lokale IT-Integration ermöglicht. Dieser Prozess umfasst die Kommissionierung, die Verpackung, sowie den Versand des Auftrags. Dabei lassen sich mit einem Klick alle fälligen Picklisten eines spezifischen Mandanten drucken. Die Picklisten enthalten neben den Artikelinformationen bis zu acht QR-Codes. Beim Verpacken wird für jedes Paket der Sendung ein QR-Code durch den Mitarbeiter unleserlich gemacht (1 Paket = 1 QR-Code). Die Pickliste wird anschließend eingescannt. Pro unkenntlich gemachten QR-Code, wird ein Versandlabel (wahlweise auch weitere Dokumente z.B. Lieferschein) gedruckt, welches direkt auf dem Paket angebracht werden kann und in den Versand übergeht. Für die Durchführung dieses Prozesses ist keine Benutzeraktion mit dem System notwendig und setzt lediglich einen Scanner (min 300 dpi, netzwerkfähig), sowie einen Label Drucker (netzwerkfähig) voraus.
ix4-Lizenz Professional
Die Professional-Lizenz unseres webbasierten (SaaS) Lagerverwaltungssystems ix4 richtet sich an alle Third-Party-Logistics-Anbieter mit mehr als 10 Kunden, Kunden aus der produzierenden Industrie mit komplexen intralogistischen Prozessen oder Kunden aus der E-Commerce Branche, die ix4 vollständig in die Softwarelandschaft ihres Supply-Chain-Managements integrieren wollen.
ix4 skaliert dabei nach Ihren Anforderungen. Durch unser internes Hardwaremonitoring werden die Ressourcen konstant überwacht. Stellen wir eine erhöhte Auslastung über einen definierten Zeitraum fest, werden wir Ihnen Vorschläge zur Skalierung des Systems übermitteln. Diese Skalierungen finden ohne Ausfall des Systems statt.
Die Mandantenfähigkeit obliegt in der Professional keiner Beschränkung.
Durch das Transportmanagementmodul (TMS) können mehrstufige Transporte mit Fahrzeugen jeglicher Art (Stapler, Hubwagen, Kommissionierungswagen, etc.) durchgeführt werden. Dies ermöglicht die logistische Verbindung mehrerer Lager mithilfe von definierten Übergabeplätzen und findet Verwendung in Wareneingangs-, Umlagerungs- und Warenausgangsprozessen. Die automatische Transportroutenplanung erfolgt unter Berücksichtigung von Kosten und Priorisierung, von Fahrzeuggruppen, aller Streckenabschnitte und erstellt automatisiert den optimalen Transportweg in den Zielbereich. Mehrstufige Transporte sind nur digital über einen mobilen Dialog nutzbar. Über den Leitstand disponiert das Transportmanagementsystem automatisch Transporte an Fahrer, die aktiv auf einem Fahrzeug registriert sind.
Die in der Schnittstellenübersicht aufgeführten 3rd Party Schnittstellen (Lizenz-Professional) sind aktuell nur durch individuelles Customizing durch LogistikBroker nutzbar. Ihre Anforderungen kommunizieren Sie direkt mit unserem Vertrieb.